Category Archives: Allgemein

3. Ehrenmitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft

    Gerhart Baum wurde nach Prof. Dr. Hermann Glaser und Prof. Dr. Paul Raabe zum dritten Ehrenmitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft (KuPoGe) ernannt. Gerhart Baum ist seit 1986 Mitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft und leitet seit 2005 den NRW-Kulturrat.  

    Read More

    Arnold-Freymuth-Preis

      Gerhart Baum erhält Arnold-Freymuth-Preis 25. November 2012   Am 25. 11. 2012 wurde Gerhart Baum im Forum des Gustav-Lübke-Museums für sein besonderes Engagement für den demokratischen Rechtsstaat mit dem Arnold-Freymuth-Preis ausgezeichnet.    

      Read More

      Gerhart Baum im Interview bei Monitor zum Thema “Wissen ist Macht – Die Datenkralle ELENA”

        Am 07.01.2010 berichtete der WDR in seiner Sendung Monitor über das Elena-Verfahren der Bundesregierung. Gerhart Baum gab in dieser Sendung sein Statement zu diesem Thema. Den Bericht können Sie unter unten stehendem Link verfolgen.   Das ELENA-Verfahren Seit dem 01.01.2010 melden Arbeitgeber monatlich die Entgeltdaten ihrer Beschäftigten an die Zentrale Speicherstelle (ZSS). Behörden und Verwaltungen, die Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Wohngeld und Elterngeld gewähren, können diese Daten abrufen. Dieses Verfahren wird von verschiedenen Datenschützern, wie auch Gerhart Baum, kritisiert. Die Ansammlung von Arbeitnehmerdaten sei eine unzulässige Datenspeicherung auf Vorrat. Zu jedem Arbeitnehmer werden nicht nur Name, Geburtsdatum, Versicherungsnummer und Adresse, sondern auch Fehlzeiten, Abmahnungen, mögliches Fehlverhalten und Streikbeteiligungen gespeichert.

        Read More

        Gerhart Baum Kurator der Grünhelme

          Der sich aus Spenden finanzierende Verein hilft, mit ausgebildeten Fachkräften in Entwicklungsländern wie Ruanda und Afghanistan Häuser und Dörfer, Schulen und Straßen, Hospitäler und Ambulanzen, Baumschulen und Gotteshäuser aufzubauen. Ziel der Grünhelme ist es, den Lebensraum der Mitmenschen zu erweitern und ihnen so etwas Frieden zu bringen. Über Gerhart Baum schreibt Rupert Neudeck, Vorsitzender des Vereins “Grünhelme” und Gründer des Komitee Cap Anamur / Deutsche Notärzte e.V.: “Gerhart Baum war mein Innenminister, als wir mit der Cap Anamur 1979 ins Südchinesische Meer hinausfuhren und die 11488 Boatpeople retten durften. Er war immer auf Seiten von uns Humanitären und besonders derer, die in den Ebenen also ganz unten was erreichen wollen.

          Read More

          Pressemitteilung – “Abkassiert. Die skandalösen Methoden der Finanzbranche”

            Pressemitteilung – “Abkassiert. Die skandalösen Methoden der Finanzbranche”  23. September 2009   Bild: Pressekonferenz von der Buchvorstellung von links: Dr. Uwe Nauhaus (Programmleitung Rowohlt), Gerd Billen (Vorsitzender Verbraucherzentrale Bundesverband VZBV), Gerhart Baum (Bundesminister a.D., Autor) Dr. Julius Reiter (Autor), Olaf Methner (Autor)   Falschberatung muss richtig teuer werden von Wolfgang Klöters Das am 18. September erscheinende Buch “Abkassiert” des ehemaligen Innenmisters Gerhart Baum und seiner Kanzleipartner Julius Reiter und Olaf Methner rechnet mit den skandalösen Methoden der Finanzbranche ab. Die Autoren schonen auch die Politik, Finanzaufsicht und Richter nicht. Totalverlust, Kreditverkauf, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, Hartz IV. Das ist für viele Verbraucher und Unternehmer ein Jahr nach dem Zusammenbruch der Lehman-Bank die

            Read More

            “Abkassiert” – Das neue Buch der Kanzlei BRC ist am 18. September erschienen

              Gerhart Baum, Julius Reiter, Olaf Methner Abkassiert – Die skandalösen Methoden der Finanzbranche   VERSPIELTES VERTRAUEN Neben jeder Menge Geld ging in der Finanzkrise vor allem eines verloren: Vertrauen– das Vertrauen der Anleger in die Banken, das Vertrauen der Banken untereinander, das Vertrauen in die Finanzmärkte, in die Finanzaufsicht und letztlich in das gesamte marktwirtschaftliche System. Was läuft immer noch schief? Was können wir daraus für die Zukunft lernen? Und wie kann gegenseitiges Vertrauen wiederhergestellt werden? Auf diese Fragen geben die erfahrenen Verbraucheranwälte Gerhart Baum, Julius Reiter und Olaf Methner konkrete Antworten. In ABKASSIERT enthüllen sie nicht nur die skandalösen Methoden der Finanzbranche und ihre Verflechtun­gen mit der Politik –

              Read More

              Rettet die Grundrechte! – Gerhart Baums Buch ist am 24. August erschienen

                Rettet die Grundrechte! – Gerhart Baums Buch ist am 24. August erschienen Freitag, 14. August 2009 um 09:47   Rettet die Grundrechte! – Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn. Wie der Geist der Vorbeugung jeden Bürger verdächtig macht. Wenn Bürgerrechte unter die Räder der Terrorangst geraten. Wie die Politik allmählich die Grenzen zwischen Polizei, Geheimdiensten und Armee aufweicht. Über das fatale Desinteresse vieler Bürger an ihren Bürgerrechten.     Als die RAF bombte und mordete, war Gerhart Baum deutscher Innenminister. Damals Ende der 70er Jahre, musste er die Spannung zwischen dem Grundrecht auf Freiheit und dem Wunsch nach Sicherheit selbst hautnah erleben, und aushalten. Diese Erfahrung hat Gerhart Baum tief geprägt und ist

                Read More

                Erich-Fromm-Preis für Gerhart Baum

                  Erich-Fromm-Preis für Gerhart Baum 23. März 2009 Am 23. März 2009 hat Gerhart Baum in Stuttgart den Erich-Fromm-Preis verliehen bekommen. Weiter Informationen finden Sie auf den unten aufgeführten Link.  

                  Read More

                  Theodor-Heuss-Preis für Gerhart Baum

                    Theodor-Heuss-Preis für Gerhart Baum Samstag, 12. April 2008 um 15:13 Der ehemalige Bundesinnenminster Gerhart Baum ist in Suttgart mit dem Theodor-Heuss-Preis 2008 ausgezeichnet worden. Der 75-jährige habe stets “für einen wehrhaften Rechtsstaat und gegen die Erosion der Grundrechte gekämpft”, begründete die Theodor-Heuss-Stiftung die Wahl des FDP-Politikers. Bei der Preisverleihung übte Gerhart Baum am innenpolitischen Kurs der Bundesregierung. “Es gibt kein Grundrecht auf innere Sicherheit, Zielgröße ist immer Freiheit.” Durch Angst einflössende Bedrohungsszenarien dürfte nicht der Weg zu einer neuen übertribenen Sicherheitsarchitektur vorbereitet werden. Baum forderte den Schutz der Privatsphäre, eine Reform des Bundesdatenschutzgesetzes, sowie einen wirksamen Schutz von Arbeitnehmerdaten. “Lassen wir nicht zu, dass Terroristen die moralische Substanz unserer Demokratie

                    Read More

                    Pressemitteilung zur Entscheidung am 27.02.2008 des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Online-Durchsuchung

                      Pressemitteilung zur Entscheidung am 27.02.2008 des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Online-Durchsuchung Mittwoch, 27. Februar 2008 um 15:31 Rechtsanwalt Gerhart R. Baum erklärte heute für die Beschwerdeführer Baum, Reiter und Schantz: Das Gericht hat ein wegweisendes Urteil gesprochen. Unsere Beschwerde hatte in entscheidenden Punkten Erfolg. Das Bundesverfassungsgericht ist seiner Rolle als Bollwerk gegen die Erosion der Grundrechte erneut gerecht geworden. Das Landesverfassungsschutzgesetz NRW ist in wichtigen Teilen verfassungswidrig. Von herausragender Bedeutung ist: Das Gericht hat Grundaussagen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Integrität informationstechnischer Systeme gemacht. Sowie auch zu den Schranken und Einschränkbarkeiten dieses grundrechtlichen Schutzes Stellung bezogen. Damit ist eine neue Dimension des Grundrechtsschutzes in der Informationsgesellschaft eröffnet worden, die den

                      Read More