Gerhart Baum erhält Arnold-Freymuth-Preis 25. November 2012 Am 25. 11. 2012 wurde Gerhart Baum im Forum des Gustav-Lübke-Museums für sein besonderes Engagement für den demokratischen Rechtsstaat mit dem Arnold-Freymuth-Preis ausgezeichnet.
Read More
“Ich möchte, dass meine Stimme gehört wird” Samstag, 01. Dezember 2007 um 13:16 Im Oktober feierte der frühere Innenminister Gerhart Baum seinen 75. Geburtstag. doch von Rückzug auf das Altenteil keine Spur: mit großem Engagement kämpft der Anwalt für Bürger- und Menschenrechte. (JUVE – 12/2007)
Read More
“Wir sind weit über Orwell hinaus” Mittwoch, 14. Juni 2006 um 12:07 Interview mit Gerhart Baum – “10 Jahre Grundrechte-Report” Von Hans-Detlev von Kirchbach Der Kölner Rechtsanwalt Gerhart Baum, 1932 geboren in Dresden, war von 1972 bis1978 für die FDP Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern und von 1978 bis 1982 selbst Bundesinnenminister. 2004 und 2006 war er an erfolgreichen Verfassungsbeschwerden gegen den “großen Lauschangriff” und gegen das “Luftsicherheitsgesetz” beim Bundesverfassungsgericht beteiligt. Die Redaktion. Von Kirchbach: In diesem Jahr erscheint der Grundrechte-Report in seinem 10. Jahr. Was fällt Ihnen dazu ein? Gerhart Baum: Warum sind die Bürger so gleichgültig? Foto: NRhZ-Archiv Gerhart Baum: Mir fällt dazu ein: Die
Read More
Schrottimmobilien: VuR Interview mit Bundesinnenminister a.D. Gerhart Rudolf Baum Freitag, 02. Dezember 2005 um 16:02 Pressemitteilung von: Kanzlei Reiter & Collegen Veröffentlich auf openPR am: 02.12.2005 Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum engagiert sich als Rechtsanwalt für Anleger, die durch den Kauf von so genannten Schrottimmobilien geschädigt wurden. In letzter Zeit ist es in der Öffentlichkeit etwas ruhiger um dieses Thema geworden. Im Interview mit “Verbraucher und Recht” schildert Gerhart Baum den aktuelle rechtliche Situation. Sie engagieren sich stark als Anwalt für geschädigte Käufer von Schrottimmobilien – was hat Sie zu diesem speziellen Engagement bewogen? Ich bin durch meine anwaltliche Tätigkeit in den letzten Jahren mit dieser Materie
Read More