“Ich vermisse den sozialen Liberalismus”
Interview mit Gerhart Baum bei www.heise.de
Gerhart Baum über die Krise der FDP, Moral in der Politik und die bevorstehende Landtagswahl in Sachsen
Gerhart Baum war von 1978 bis 1982 Bundesinnenminister unter Kanzler Helmut Schmidt, anschließend bis 1991 stellvertretender FDP-Chef. Der Jurist setzt sich seit jeher für Bürger- und Menschenrechte ein und gehört zum linksliberalen Flügel der FDP. Im Gespräch erklärt der 81-Jährige, warum der Liberalismus kein Auslaufmodell ist, wie seine Partei Glaubwürdigkeit zurückerlangen kann – und weshalb Parteichef Lindner der richtige Mann zur richtigen Zeit ist.
Gerhart Baum zur aktuellen Lage der FDP:
“Dass die Partei sich zuletzt klar positioniert hat bei den Themen Energiewende und Freiheitsgefährdung, Stichwort “IT-Revolution”, ist erfreulich. Ich kann der FDP nur raten, die Freiheitsgefährdungen, die mit der digitalen Zeitenwende verbunden sind, zu ihrem Thema zu machen. Ich spüre darüber hinaus den Versuch einer Neuorientierung. Allerdings fehlt der FDP noch immer der nötige Auftrieb. Es wird immer klarer, dass die Partei in ein tiefes Loch gefallen ist, die öffentliche Aufmerksamkeit stark reduziert ist – zum ersten Mal kein Sommerinterview mit der FDP – und ihr mit dem Wegfall der Fraktion das Kräftepotential in Berlin fehlt.”
Quelle: www.heise.de vom 03.08.2014
Das Interview führte Manuel Schumann.
Kanzlei baum reiter & collegen